Wichtige Erkenntnisse
Immobilien- und Asset Manager arbeiten in verschiedenen Systemen, die auf ihre Kernfunktionen abgestimmt sind.
Property-Management-Softwaresysteme konzentrieren sich auf die finanziellen Aspekte der Immobilienverwaltung.
Proprli, eine Kollaborationsplattform, schließt die Lücke zwischen Immobilien- und Asset Managern, indem es ihnen ermöglicht, mit denselben Daten zu arbeiten, und fördert eine effiziente Kommunikation.
Proprli wurde speziell für das technische Management von Immobilien entwickelt.
Anstatt bestehende Systeme zu ersetzen, ergänzt proprli diese und nutzt ihre Stärken.
Als zentralisierte Plattform bringt proprli Standardisierung und Kontinuität in die Immobilienverwaltung über verschiedene Unternehmen und Standorte hinweg.
Die Landschaft der Immobiliensoftware ist übersät mit verschiedenen Systemen, die jeweils auf die besonderen Bedürfnisse ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Wie differenziert sich Proprli in dieser Landschaft? Wie schneidet es im Vergleich zu anderen Immobilienverwaltungsplattformen ab? Lassen Sie uns tiefer in diese Diskussion eintauchen.
Die Softwarelandschaft
In der Softwarelandschaft für Immobilien gibt es zwei Hauptakteure: Property Manager und Asset Manager. Diese Akteure sind in verschiedenen Unternehmen tätig und nutzen oft unterschiedliche Systeme. Property Manager arbeiten typischerweise mit Property-Management-Software wie Yardi, MRI, AAREON REMS, SAP oder Axxerion, die den Schwerpunkt auf Buchhaltung und finanzielle Aspekte der Immobilienverwaltung legen.
Asset Manager hingegen arbeiten mit ihren eigenen Systemen wie Argus oder Reasult und umfangreichen Finanzmodellen in Excel, wobei sie sich auf Environmental, Social and Governance (ESG) Reporting konzentrieren. Angesichts der zunehmenden Notwendigkeit, Vorschriften einzuhalten, nutzen Asset Manager häufig ESG-Reporting-Plattformen wie Scaler, Deepki, Measurabl, BuildingMinds oder Evora.
Die proprli-Perspektive
Der Nachteil dieses getrennten Ansatzes ist, dass Property Manager in der Regel nicht mit Asset-Management-Systemen oder ESG-Reporting-Plattformen arbeiten. Sie sind jedoch verpflichtet, wichtige Daten einzugeben. Hier bietet Proprli eine intelligente Alternative.
Proprli wurde von Anfang an mit Blick auf beide Stakeholder entwickelt und ist eine einzigartige Kollaborationsplattform für Technisches Immobilienmanagement, die es den Stakeholdern ermöglicht, zu kommunizieren, Daten auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Traditionelle Property-Management-Systeme können nun in erster Linie für ihren eigentlichen Zweck genutzt werden – die Abwicklung der finanziellen Aspekte von Immobilien. Ebenso zeichnet sich Proprli dadurch aus, dass es seine Kernkompetenz hervorhebt, die speziell für das technische Management von Immobilien entwickelt wurde.
Integration statt Ersatz
Da Proprli nur Budget- und Ist-Daten aus den traditionellen Property-Management-Systemen benötigt, integriert es sich in bestehende Systeme, anstatt sie zu ersetzen. Proprli sendet wertvolle Daten an Asset-Management-Systeme und ESG-Reporting-Plattformen, um deren Reporting-Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig den manuellen Aufwand für Property Manager zu reduzieren.
Zentralisierung von Zusammenarbeit und Standardisierung
Proprli bietet eine zentrale Plattform für Vermieter und Asset Manager, die mit verschiedenen Property-Management-Gesellschaften an verschiedenen Standorten zusammenarbeiten, und fördert so Kontinuität und Standardisierung. Als Schicht um externe Managementgesellschaften herum rationalisiert Proprli den Kollaborationsprozess, indem es die gleichen Verfahren mit verschiedenen Stakeholdern anwendet.
Tauchen Sie ein in unsere „Property Portfolio Unleashed“ Serie für weitere aufschlussreiche Diskussionen und Experteneinblicke. Vernetzen Sie sich mit uns, teilen Sie Ihre Gedanken und lassen Sie uns gemeinsam die Immobilienwirtschaft revolutionieren!