Technisches Management in der Logistik- und Industrieimmobilienbranche
500+
3 Millionen+
5 Länder


Eine einzigartige Nische mit ausgeprägten Eigenschaften
Große Anlagen: Diese Immobilien sind weitläufig und bieten Platz für umfangreiche Geschäftsabläufe.
Gebäude mit Einzelmieter: Diese Gebäude werden oft von einem einzigen Mieter bewohnt und erfordern maßgeschneiderte Managementstrategien.
Internationale Mieter: Die Gebäude richten sich an einen globalen Kundenstamm und müssen unterschiedliche, internationale Standards erfüllen.
Flache Dachflächen: Flachdächer dominieren und bieten Möglichkeiten für die Installation von Solaranlagen oder die Schaffung von Raum für zukünftige grüne Initiativen.
Reichlich vorhandene Rolltore: Diese für den Logistikbetrieb unerlässlichen Merkmale erfordern spezifische Wartungsansätze.
Kühlanforderungen: Da Mieter oft zahlreiche Kühlaggregate unterbringen, sind effektive Kühlsysteme von entscheidender Bedeutung.


Zentrale Schwachstelle im
modernen Logistikbetrieb
Überwachung der regelmäßigen Instandhaltung
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Instandhaltung von Gebäudeinstallationen, Dachschichten und Außenbereichen.
Vermeidung kostspieliger Austausche
Reduzierung des Bedarfs an umfangreichen Investitionen durch proaktive Wartung.
Das Vertrauen führender Marken im Immobiliensektor









Einhaltung von Bauvorschriften: Fokus auf Sicherheit und Effizienz
Brandschutz: Gewährleistung höchster Standards für Brandverhütung und Sicherheitsmaßnahmen.
Dachsicherheit: Priorisierung der Integrität und Sicherheit von weitläufigen Dachflächen.
Kühlmaschinen: Aufrechterhaltung leistungsstarker Kühlsysteme für einen effizienten Betrieb.
Aufschlussreiche Wartungspläne: Bereitstellung klarer Richtlinien für notwendige Inspektionen und deren Planung.
Optimierung der Zusammenarbeit: Erleichterung einer verbesserten Interaktion zwischen Mietern und Vermietern, insbesondere bei der Sicherstellung der Einhaltung von Bauvorschriften.
Automatisierung und Effizienz: Nutzung von Technologie zur Automatisierung von Compliance-Prozessen.
Optimierung des technischen Managements
Auf dem Weg zu Netto-Null: Nachhaltigkeit fördern
Nachhaltigkeitstransformationen: Nutzung großer (Dach-)Flächen für Solaranlagen und andere grüne Initiativen.
Carbon Pathway Management: Begleitung von Immobilien auf dem Weg zur Erreichung der Netto-Null-Ziele mit der Nachhaltigkeitsfunktion von Proprli.
Die Erfahrung von proprli im Logistik- und Industriesektor
Hunderte von Logistik- und Industrieanlagen werden auf der Proprli-Plattform verwaltet
Ein Beweis für die Effektivität und das Vertrauen von Proprli innerhalb der Branche.
Millionen von Quadratmetern an Logistik- und Industrieanlagen werden auf der Proprli-Plattform verwaltet
Über drei Länder verteilt - Niederlande, Belgien und Polen.
