ESG in Immobilien: Soziales & Governance im Fokus

Erfahren Sie, wie Sie alle ESG-Kriterien in Ihrem Portfolio messen und erreichen können

Wenn wir über ESG in Immobilien sprechen, ist ökologische Nachhaltigkeit das Erste, was einem in den Sinn kommt.
Und das aus gutem Grund! Allein in der Branche produzieren wir laut Forbes fast 40 % aller weltweiten CO²-Emissionen.

Der Fokus für Vermögens- und Immobilienverwalter liegt auf der Einhaltung der Gesetze und Vorschriften zur Reduzierung gebäudebezogener Treibhausgasemissionen. Aber auch Soziales & Governance sind ein wichtiger Bestandteil der ESG-Kriterien im Immobiliensektor.

Betrachten wir die Sache einmal aus sozialer Sicht. Wie ist die Lebens- und Arbeitsqualität Ihrer Mieter? Können Sie feststellen, ob Ihr Gebäude für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen zugänglich ist? Wissen Sie, wie viel von dem, was Sie Ihrem Auftragnehmer zahlen, für einen fairen Lohn der Arbeiter verwendet wird?

Und was die Governance betrifft, würden Sie sagen, dass Ihr Asset Management Transparenz erreicht hat, wenn es um Audits geht oder wenn jeder Stakeholder weiß, wie Ihr Portfolio in Bezug auf ESG und Finanzen dasteht?

Diese Kriterien können jedoch viel schwieriger zu messen und zu erreichen sein.

Der Building Passport von Proprli bietet die Lösung, um alle Informationen abzurufen und mit den Stakeholdern zu teilen, und zwar in dem Umfang, der ihren Bedürfnissen entspricht, in einer ganzheitlichen Ansicht.

Wie können Sie also ESG in Immobilien mit Proprli messen?

Nehmen wir ein praktisches Beispiel: Nachdem Sie mit dem Asset Register jedes Gebäudeelement ausgefüllt haben, stellen Sie fest, dass Sie in Ihrem Eingangsbereich keine Rampe oder keinen Treppenlift haben.

Zertifikatsansicht von Proprli

Sie entscheiden sich dann für einen Treppenlift als die beste Option für dieses Gebäude, da er weniger Bauarbeiten erfordert, weniger Abfall hinterlässt und mit Solarenergie betrieben wird.

Sie beginnen mit einem Projekt auf der Plattform, um einen solarbetriebenen Außen-Treppenlift zu installieren. Dort können Sie das Budget planen, den Starttermin festlegen und Angebote von Auftragnehmern einholen.

Projekterstellung auf Proprli

Proprli ermöglicht es Ihnen, nicht nur den gesamten Verlauf des Projekts zu verwalten und aufzuzeichnen, sondern auch Ausschreibungen und Lieferanten durchzuführen und so Immobilieneigentümern, Investoren und Fondsmanagern vollständige Transparenz zu bieten.

Proprli’s Projekt-Dashboard
Ausschreibungsansicht auf Proprli
Lieferanten- und Kundenliste auf Proprli

Wenn Sie also Ihr Angebotsformular erstellen, können Sie Ihre Bieter um detaillierte Informationen bitten, wie z. B. Stundensätze, einschließlich der Prozentsätze, Gemeinkosten und Gewinne.

Das Gebot ist so formatiert, dass Benutzer es an die Bedürfnisse Ihres Projekts anpassen und Werte vergleichen können. Darüber hinaus können Sie auch andere ESG-Faktoren vergleichen, wie z. B. die Verwendung von Materialien mit geringeren Auswirkungen auf die Umwelt und eine faire Bezahlung der Bauarbeiter.

Nebeneinander-Vergleich von Bietern

Auf den ersten Blick könnten Sie sich für die kostengünstigste Option entscheiden, aber wenn Sie sich die Aufschlüsselung der Preise genauer ansehen, können Sie sich ein klareres Bild von den Material- und Lohnkosten machen.

Nebeneinander-Vergleich von Ausschreibungen

Da alle Schritte über die Plattform registriert und verwaltet werden, protokollieren Sie Ihren Entscheidungsprozess und geben den Stakeholdern vollständige Transparenz.

Sind Sie bereit, Ihre Immobilienverwaltung zu optimieren? Buchen Sie eine kostenlose Demo!

Machen Sie den nächsten Schritt zur Verbesserung Ihres Immobilienverwaltungsgeschäfts. Unsere benutzerfreundliche Kollaborationsplattform kann innerhalb eines Tages implementiert werden! Klicken Sie auf den Button, um eine Demo zu buchen!

Neueste Artikel